Veränderung der Notbetreuung ab 23.3.20

Liebe Eltern,

auf der Grundlage einer aktuellen Mail des Schulministeriums wird es eine Veränderung der jetzigen Notbetreuung geben. Ich bitte Sie dabei eindringlich, jederzeit die Gesundheit Ihrer Kinder und aller Erwachsenen zu beachten und möglichst weiterhin Regelungen der Betreuung zu Hause zu organisieren. Nur so können wir Infektionsketten unterbrechen!

Ab Montag, 23.03. wird die Notbetreuung erweitert:  ‘Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich sind und einen Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.’

Falls Sie in einem solchen Beruf tätig sind, reichen Sie mir eine Arbeitgeberbescheinigung ein und begründen, warum eine Betreuung im privaten Umfeld nicht zu gewährleisten ist. Eine Betreuung zu Hause in kleinen Gruppen ist, wenn möglich, gesundheitlich dringend zu empfehlen.

Desweiteren wird die Notbetreuung ab Montag, 23.03. bis einschließlich 19.04. auf alle Tage der Woche, auch samstags und sonntags erweitert und steht auch in den Osterferien grundsätzlich mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung.

Bitte prüfen Sie auch für diese neuen Zeiträume genau, ob und wann Sie von diesem Angebot Gebrauch machen müssen und ob Sie zu besagtem Personenkreis in kritischer Infrastruktur gehören und keine Betreuung zu Hause gewährleisten können.

Weiterhin wird die Notbetreuung im bisherigen Zeitfenster, 7.45 – 16.30 Uhr in enger Zusammenarbeit von den Lehrkräften der Schule und den Mitarbeitern des Kinderwerks Baronsky (ab 12 Uhr) geleistet.

Um einen Einsatzplan aller Pädagogen zu organisieren, bitte ich Sie bis Sonntag mir Ihren genauen Bedarf der Notbetreuung per Mail an schulleitung@gottfried-kinkel-grundschule.de zu schicken:

Welche Tage zur Betreuung werden benötigt? (auch am Wochenende und in den Osterferien). Bitte schreiben Sie auch dazu, wann Sie Ihre Kinder ca abholen bzw ob diese alleine nach Hause gehen dürfen.

Von allen Eltern, die zur Personengruppe der erweiterten Notbetreuung möglicherweise gehören bitte ich zusätzlich um eine Arbeitgeberbescheinigung.

Wir bitten Sie Ihren Kinder etwas zum Mittagessen mitzugeben.

Ich danke Ihnen für die Solidarität und Verantwortung in der Betreuung Ihrer und ‘unserer’ Kinder!

Aus den Klassen erreichen mich viele wunderbare Nachrichten der digitalen Kommunikation zwischen den Kindern und auch zwischen Kinder, Eltern und Lehrkräften/ Erziehern. Es ist gut, dass wir in Kontakt sind und diese schwere Situation gemeinsam tragen und darüber austauschen. Auch das Lernen wird sicher dadurch erleichtert und ganz vielfältig und kreativ umgesetzt.

Als Schule haben wir heute die digitale Plattform webex bestellt. Damit können wir im Kollegium digital in Verbindung bleiben. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit in den Klassen, solche Plattformen mit den Kindern zu nutzen. Wie in der letzten Mail geschrieben, freuen wir uns, wenn Sie uns bei diesen neuen Formaten unterstützen und sich als Klassenpflegschaft mit den Klassenlehrern/innen in Verbindung setzen.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen weiterhin zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute und Gesundheit!

Herzlichen Dank und Gruß,

Christian Eberhard


Termine

29. May. 2023:
Pfingstmontag, gesetzlicher Feiertag – Schule geschlossen – keine Betreuung

30. May. 2023:
Pfingstferien – Schule geschlossen – keine Betreuung

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw