Liebe Eltern der Gottfried-Kinkel-Grundschule,
ganz herzlich begrüße ich Sie zum neuen Schuljahr 2016/17. Ich hoffe Sie hatten mit Ihren Familien erholsame Ferien und die Kinder freuen sich auf den Schulbeginn, ihre Freunde, Bezugspädagogen und Lehrer/innen.
In den Sommerferien gab es Baumaßnahmen zur Einrichtung neuer Personaltoiletten im Keller. Diese werden im September abgeschlossen sein.
Die jährliche Grundreinigung hat dieses Jahr trotz vorheriger Zusicherung nicht stattgefunden. Nach mehreren Telefonaten in den Ferien gab es eine normale Reinigung aller Böden, Möbel und Flure. Für die Reinigung der gesamten Schule war ein Tag vorgesehen. Viele Kolleginnen haben nun erneut eine intensivere Reinigung der Klassen selbst vorgenommen, da die Kinder und wir gesund bleiben und in einer sauberen Schule arbeiten und leben möchten.
Anfang September wird in allen Klassen die Schulfotografin Frau Sparwasser zu Besuch kommen und Bilder von den Kindern und den Klassen machen. Im Anschluss daran erhalten Sie einen Link über den Sie alle Bilder online bestellen und abrechnen können.
An diesem Donnerstag, 25.08. begrüßen wir im Einschulungsgottesdienst und bei einer Feier auf dem Schulhof 79 neue Erstklässler/innen und wünschen Ihnen eine wunderbare Grundschulzeit mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Schmidt, Frau Bentzinger, Frau Herzog und den Bezugspädagogen des Kinderwerks Baronsky. Vielen Dank an den Förderverein und die Eltern der 2. Klassen für die Bewirtung am Einschulungstag.
Unseren ersten pädagogischen Tag hatten wir bereits am 22.08.2016 zum Thema ‚Verfahrensabläufe – Kinder stark machen’. Dabei geht es um ritualisierte Schulabläufe, die wir mit den Kindern einüben wollen, um für alle Sicherheit und klare Strukturen zu ermöglichen.
Begrüßen möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich Frau Salzig, die unser Sonderpädagogenteam erweitert.
Alle Termine für das kommende Schuljahr finden Sie auf der beiliegenden Terminübersicht. Ich möchte Sie ermutigen, sich weiterhin in den Klassen und der Schule zu engagieren. Bringen Sie Ihre Ideen und Wünsche ein! Sie als Eltern haben weiterhin den größten Einfluss auf die Erziehung, Bildung und Förderung Ihrer Kinder und in einer guten Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule liegt die größte Chance für eine gute Entwicklung aller Kinder an der Schule.
Auch in diesem Jahr findet mittwochs in der 1. Stunde ev. und kath. Schulgottesdienst für die Klassen 2-4 statt. Die Klassen haben regulären Unterricht. Falls Sie Ihre Kinder nicht zu Hause betreuen können, gibt es ein Betreuungsangebot für die 1. Stunde. Bitte melden Sie Ihr Kind mit dem Rückmeldeabschnitt (bitte Name, Vorname und Klasse) dafür aus Gründen der Aufsichtssicherheit verbindlich an und schicken Ihre Kinder pünktlich zu Schulbeginn. In dieser Betreuungszeit findet kein Unterricht statt, sondern eine Aufsichtsperson ist für Ihre Kinder verantwortlich. Daher sollen die Kinder etwas zum Arbeiten oder Spielen mitbringen und sich selbst beschäftigen.
Wir benötigen auch in diesem Jahr Eltern, die die Klassen in die Kirchen begleiten können. Dies wäre eine große Hilfe!
Am 06.09. gibt es um 20.00 Uhr einen allgemeinen Informationsabend mit Thementischen zur aktuellen schulischen Arbeit in den verschiedenen Bereichen (Deutsch, Mathematik, Inklusion, Leistungsbewertung, neu zugewanderte Menschen, individuelle Leistungsbewertung). Um 19.00 Uhr beginnen wir bereits mit dem OGS Elternabend (eine Einladung erfolgt demnächst).
Nun wünsche ich uns allen einen guten Schulstart und ein fröhliches, erlebnisreiches Schuljahr 2016/17.
Herzlichen Gruß,
Christian Eberhard