Liebe Eltern der Gottfried-Kinkel-Grundschule,
ganz herzlich begrüßen wir Sie zum neuen Schuljahr 2018/19. Wir hoffen, Sie hatten mit Ihren Familien erholsame Ferien und die Kinder freuen sich auf den Schulbeginn, ihre Freunde, Bezugspädagogen und Lehrer/innen.
Die jährliche Grundreinigung hat dieses Jahr stattgefunden.
Am Donnerstag, 30.08. begrüßen wir im Einschulungsgottesdienst (ev. Kirche) und bei einer Feier auf dem Schulhof 69 neue Erstklässler/innen und wünschen ihnen eine wunderbare Grundschulzeit mit ihren Klassenteams aus Lehrkräften und Bezugspädagogen des Kinderwerks Baronsky:
Herr Sand und Frau Hahn für die 1a (Astronauten) / Frau Schmitz-Richter und Frau Schmitt für die 1b (Eisbären) und Frau Beck und Frau Fernholz für die 1c (Löwen). Vielen Dank an den Förderverein und die Eltern der 2. Klassen für die Bewirtung am Einschulungstag.
Unseren ersten pädagogischen Tag hatten wir bereits am 27.08.2018 zum Thema ‚gemeinsames Bildungsverständnis am Ganztag’. Die Arbeit in multiprofessionellen Teams und die enge inhaltliche und personelle Verzahnung von Schule und dem Kinderwerk Baronsky helfen uns, ein inklusives Lernen in pädagogischer Geschlossenheit umzusetzen.
Lerngespräche, Lernzeiten (‚Zeiten des Lernens’), Goldschatz, Verfahrensabläufe und Elemente des Classroom-Managements sind Grundlagen unserer gemeinsamen Bildungsarbeit. Dabei nutzen wir weiterhin die gesamte Fläche des Schulgebäudes als individuelle, anregende Lernorte (Flure; Eingangshalle; Themenräume und ‚Heimaträume’). Wir freuen uns auf das gemeinsame, demokratische Lernen mit Ihren Kindern und die soziale und fachliche Stärkung aller Kinder.
Alle Termine für das kommende Schuljahr finden Sie auf der beiliegenden Terminübersicht und demnächst auf der Homepage. Am 24.09. findet ein pädagogischer Tag des Gesamtteams statt. An diesem Tag findet ganztägig keine Betreuung der Kinder statt.
Wir möchten Sie ermutigen, sich weiterhin in den Klassen und der inklusiven ganztägigen Bildungseinrichtung zu engagieren. Bringen Sie Ihre Ideen und Wünsche ein! Sie, als Eltern, haben weiterhin den größten Einfluss auf die Erziehung, Bildung und Förderung Ihrer Kinder und in einer guten Zusammenarbeit von Elternhaus und Bildungseinrichtung liegt die größte Chance für eine gute Entwicklung aller Kinder.
Auch in diesem Jahr findet mittwochs in der 1. Stunde ev. und kath. Schulgottesdienst für die Klassen 2-4 statt. Die ersten Klassen haben regulären Unterricht. Falls Sie Ihre Kinder nicht zu Hause betreuen können, gibt es ein Betreuungsangebot für die 1. Stunde. In dieser Betreuungszeit findet kein Unterricht statt, sondern eine Aufsichtsperson ist für Ihre Kinder verantwortlich. Daher sollen die Kinder etwas zum Arbeiten oder Spielen mitbringen und sich selbst beschäftigen.
Am 17.09. um 19.00 Uhr beginnt der Elternabend des Kinderwerks Baronsky. Dieser wird im Anschluss um 19.30 Uhr erweitert durch einen allgemeinen Informationsabend mit Thementischen zur aktuellen inklusiven ganztägigen Arbeit in den verschiedenen Bereichen.
Die Schulkonferenz hat beschlossen, dass die Kastellstraße autofrei bleiben soll. Bitte lassen Sie Ihre Kinder zu Fuß gehen bzw. parken Sie etwas weiter entfernt. Dies dient der Sicherheit aller Kinder, die durch die Kastellstraße gehen.
Weiterhin basiert unser Lernstudio auf der Grundlage Ihrer Spenden! Es wäre schön, wenn die Arbeit dort fortgeführt werden kann. Wir freuen uns über zweckgebundene Spenden ‚Lernstudio’ an den Förderverein:
Förderverein der Gottfried Kinkel Grundschule
Bonn Oberkassel e.V.
IBAN: DE 06 3806 0186 5200 0760 11
Nun wünschen wir uns allen einen guten Schulstart und ein fröhliches, erlebnisreiches Schuljahr 2018/19.
Herzlichen Gruß,
Christian Eberhard Ilka Seulen Gaby Koretz
Leitungsteam der OGS Gottfried Kinkel