Schulfest: 200. Geburtstag von Gottfried Kinkel

Wir feiern den 200. Geburtstag von Gottfried Kinkel
(Für eine größere Darstellung bitte auf das entsprechende Bild klicken.)

2015_kinkel_i01

Am 09.09.2015 haben wir mit einem Schulfest den Geburtstag des Namensgebers unserer Schule, Gottfried Kinkel, gefeiert.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche, also in der Nähe des Geburtshauses von Gottfried Kinkel, fing der Tag an und zum Abschluss stärkten wir unsere Schulgemeinschaft mit dem Singen unseres Schulliedes.

2015_kinkel_i02

Das Thema des Gottesdienstes war ‚Ein Körper, viele Glieder’. Wir brauchen einander und geben aufeinander acht. Dafür hat sich Gottfried Kinkel in seinem demokratischen Wirken in Bonn eingesetzt.

Im Laufe des Tages waren viele Klassen in Oberkassel auf den Spuren Gottfried Kinkels unterwegs und entdeckten das Teehäuschen, das Kinkel-Denkmal, die Kinkel-Stuben und die Kinkelstraße.

2015_kinkel_i05 2015_kinkel_i04 2015_kinkel_i03 2015_kinkel_i06

In den Klassen wurde über das Leben Gottfried Kinkels gesprochen und Plakate erstellt.

2015_kinkel_i08 2015_kinkel_i07

Eine Klasse erstellte eine Sonderausgabe zum Kinkeljubiläum, die am Nachmittag an alle Gäste verteilt wurde. Darin stellten die Kinder das Kinderparlament vor und brachten zu verschiedenen Themen ihre Meinung ein.

Es wurden Collagen zum Profil Gottfried Kinkels gemalt.

2015_kinkel_i12 2015_kinkel_i09 2015_kinkel_i10 2015_kinkel_i11

Auch sein Wirken als Dichter wurde durch das Schreiben eigener Gedichte berücksichtigt. Die Kinder trugen ihre Gedichte am Teehäuschen anderen Kindern vor.

2015_kinkel_i13

In den älteren Jahrgängen wurde mit den Kindern versucht, die 200 Jahre zwischen uns und Kinkels Themen und Zeit zu überbrücken. Aktuelle politische Themen, wie die Flüchtlingssituation in Bonn und Deutschland wurden thematisiert. Die Kinder diskutierten zu der Frage: Was heißt Demokratie für uns und was können wir tun oder wo können wir unsere Meinung äußern? So entstanden auch Plakate mit Ideen der Kinder, was sie tun würden, wenn sie Politiker wären.

2015_kinkel_i14

In der Mittagszeit gab es eine öffentliche Sondersitzung des Kinderparlaments. Alle Kinderparlamentarier und ihre Klassentiere sprachen über aktuelle Anliegen und fanden Lösungsansätze.

2015_kinkel_i15 2015_kinkel_i16

Um 15.00 Uhr kamen viele Gäste aus ganz Oberkassel und besuchten die verschiedenen Präsentationen und Ausstellungen. Vor allem der von den Kindern gemalte Kinkel Comic stand im Mittelpunkt. Gemeinsam wurde gesungen, gelacht, Waffeln gegessen und mit Anleitung von Frau Kress (Kunststudio Oberkassel) gemalt.

2015_kinkel_i17

Es war ein gelungenes, fröhliches Fest und wir sind alle froh, dass Gottfried Kinkel der Namensgeber unserer Schule ist!

 


Termine

29. May. 2023:
Pfingstmontag, gesetzlicher Feiertag – Schule geschlossen – keine Betreuung

30. May. 2023:
Pfingstferien – Schule geschlossen – keine Betreuung

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw