Osterferien –
Ein Rückblick

Ansagen (1)

Unsere Ferienbetreuung erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Um für alle Kinder angenehme Erlebnistage zu ermöglichen, haben wir ein paar Neuerungen eingeführt, die sehr gut angekommen sind.

Das Frühstück wurde erstmals in der Mensa in Form eines Buffets serviert. Es gab belegte Brötchen – und auch Cornflakes, Müsli, Äpfel, dazu Orangensaft, Wasser, Milch oder Kakao. Das Frühstück konnte von den Kindern in der Zeit zwischen 8:30 und 9:45 Uhr nach eigener Lust und Laune eingenommen werden und war eine erste Möglichkeit am Tag, seine Freunde zu treffen, sich sozial zu begegnen, auszutauschen und miteinander Spaß zu haben.

An allen Tagen fand um kurz vor 10:00 Uhr in der unteren Turnhalle eine Kinderversammlung statt, bei der das jeweilige Tagesprogramm besprochen wurde und auf die Anregungen der Kinder eingegangen werden konnte. So wurde hier spielerisch Partizipation und demokratisches Handeln geübt.

Wie in jeden Ferien gab es auch diesmal wieder zahlreiche Aktionen, die im bunten Miteinander zur Förderung und zum Erwerb verschiedener Fähigkeiten beitrugen, wie z. B. das Gestalten von bunten Ostereiern, Inliner fahren, Koch- und Back-Aktionen oder Eckenfußball, zudem hatten unsere Themenräume Atelier, Bau, Motorik, Musik und Snoezelen geöffnet. Ein zusätzlicher eigener Ruheraum wurde in der Bibliothek eingerichtet. Hier konnten sich Kinder mit dem Bedarf nach Rückzug treffen und gemeinsam entspannen und „chillen“. Toleranz und Rücksichtnahme auf andere waren hier besonders gefragt. Für die Erstklässler stand auch ein eigener Begegnungsraum zur Verfügung.

Außerdem hatte das Kinderwerk für die Osterferien wieder eine Kooperation über ein zweitägiges Handball- und Tischtennis-Camp mit dem TuS Oberkassel abgeschlossen.
Beide Camps standen bei den Kindern hoch im Kurs. Ein abschließendes Turnier war der Höhepunkt und die Belohnung für den Erwerb der Fertigkeit, mit Ball und Schläger geschickt umgehen zu können. Für alle Beteiligte waren die Osterferien eine bereichernde und schöne Zeit, in der die Kinder nebenbei auch viele Kompetenzen für die eigene Persönlichkeitsentwicklung lernen konnten.

 


Termine

29. May. 2023:
Pfingstmontag, gesetzlicher Feiertag – Schule geschlossen – keine Betreuung

30. May. 2023:
Pfingstferien – Schule geschlossen – keine Betreuung

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw