Nur noch ein paar Nächte …

Nur noch ein paar Nächte schlafen, und die Weihnachtsferien sind endlich da.

Obwohl sich sicher die meisten Kinder auf die Ferien freuen, gibt’s es doch tatsächlich auch solche – vor allem unter den Erstklässlern – die nach eigener Aussage lieber auf die Ferien verzichten und weiterhin die OGS am Vor- und Nachmittag besuchen würden. Uns alle freut ein solches Kompliment natürlich sehr.

Die gemeinsame Nikolaus-Aktion von Pädagogen der Jugendhilfe und Klassenlehrer war ein voller Erfolg. In einer Feierstunde wurde den Kindern jeder Klasse ein Nikolaussack voller Geschenke überreicht, und das Staunen und die Freude der Kinder waren groß. Solche Aktionen zeigen auch, dass die Tandemarbeit zwischen Vor- und Nachmittag weit über die FliP-Zeit hinausgeht und alle Aspekte des Lernens und Miteinanders einschließt.

Inklusion ist und bleibt weiterhin ein wichtiger Schwerpunkt in der Arbeit des Kinderwerks.
Im Rahmen der zu erwartenden Flüchtlingskinder arbeiten wir zurzeit unter anderem an einer Kommunikationshilfe für nicht deutschsprachige Kinder und deren Eltern, die mithilfe von leicht verständlichen Piktogrammen funktioniert.
Damit verbundene Themen wie Ausgrenzung, Vielfalt, Toleranz und Miteinander fließen gegenwärtig verstärkt in die direkte pädagogische Arbeit mit den Kindern in den einzelnen Gruppen ein. Kooperationsspiele, Vorlesestunden, gemeinsame Spielprojekte und gruppenstärkende Aktionen gehören zu den vielfältigen Angeboten des Nachmittags.
Gerade auch die Themenräume wie Snoezelen-, Musik- und Theater- oder auch der Bauraum laden dazu ein, über Sprach- und Herkunftsgrenzen hinaus Kontakte zu knüpfen und einander im gemeinsamen Spiel oder in der Entspannung kennen zu lernen.

Auch im kommenden Jahr werden wir weiter an unseren Konzepten arbeiten. Es ist uns wichtig, unseren pädagogischen Anspruch und die Bedürfnisse der Kinder zusammenzuführen. Wir möchten die Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der uns anvertrauten Kinder weiter fördern und spielerisches Lernen am Nachmittag durch erprobte und weiterentwickelte Methoden fortsetzen.

Wir wünschen allen Eltern und Kindern ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein friedliches und erfolgreiches Jahr 2016.

Ihr Team des Kinderwerks


Termine

29. May. 2023:
Pfingstmontag, gesetzlicher Feiertag – Schule geschlossen – keine Betreuung

30. May. 2023:
Pfingstferien – Schule geschlossen – keine Betreuung

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw