Mit dem Lied “Hand in Hand” sind wir jeden Tag in die Projektwoche gestartet:
Jedes Kind braucht ein Haus, braucht ein Dach über den Kopf, braucht ein Bett für die Nacht, einen Engel, der‘s bewacht.
Und das gilt für Dich und mich, ganz egal in welchem Land, gilt für sie und ihn und uns! Steht zusammen, Hand in Hand!
Jedes Kind braucht ein Herz, einen Menschen, der es liebt, der es schützt und versorgt, und ihm seine Nähe gibt.
Und das gilt für Dich und mich, ganz egal in welchem Land, gilt für sie und ihn und uns! Steht zusammen, Hand in Hand!
Jedes Kind braucht den Halt, wenn ihm etwas widerfährt, Freunde, die es versteh‘n, jemand, der es Lesen lehrt.
Und das gilt für Dich und mich, ganz egal in welchem Land, gilt für sie und ihn und uns! Steht zusammen, Hand in Hand!
Jedes Kind braucht den Wind, Regen und den Sonnenschein, die Natur, Wasser, Luft und genug, um satt zu sein.
Und das gilt für Dich und mich, ganz egal in welchem Land, gilt für sie und ihn und uns! Steht zusammen, Hand in Hand!
Jedes Kind braucht ein Licht, das in dunklen Nächten scheint, jemand, der mit ihm lacht und es tröstet, wenn es weint.
Und das gilt für Dich und mich, ganz egal in welchem Land, gilt für sie und ihn und uns! Steht zusammen, Hand in Hand!
Jedes Kind braucht die Chance, selber wirklich Kind zu sein, jedes Kind braucht das Recht ‚Ja‘ zu sagen oder ‚Nein‘.
Und das gilt für Dich und mich, ganz egal in welchem Land, gilt für sie und ihn und uns! Steht zusammen, Hand in Hand!
Verschiedenheit ist bei uns normal
Unten folgen Eindrücke der Projektwoche zum sozialen und demokratische Lernen in der wir uns mit den Themen Kinderrechte, Grundgesetz, Rassismus, Mobbing, Freundschaft, Verschiedenartigkeit und Einzigartigkeit beschäftigt haben.
Auch der General-Anzeiger hat über die Projektwoche berichtet: Kinderrechte im Schuhkarton