Jedes Kind lernt anders – Das neue Lernstudio

Warum ein Lernstudio?
Anspruch unserer Schule ist es, allen Kinkel-Kids individuell gerecht zu werden. Daher wollen wir im zweiten Schulhalbjahr ein Lernstudio gründen, in dem pädagogische Fachkräfte die Kinder parallel zum Unterricht gezielt unterstützen.

Was ist das Lernstudio der Gottfried-Kinkel-Schule?
Das Lernstudio ist kein Klassenraum im üblichen Sinne, sondern dient der Einzel- und Kleingruppenförderung. Dazu wird ein Förderraum klar und beruhigend gestaltet und mit Materialien zur Förderung der Motorik, der Wahrnehmung, der Sprache und der Mathematik ausgestattet.

Was bedeutet „individuelle Förderung“?
Jedes Kind lernt „im eigenen Takt“. Dazu bedarf es auf die Bedürfnisse des Kindes, auf sein Lerntempo und -niveau zugeschnittene Hilfen und Angebote, um Wissenslücken und Lernschwierigkeiten individuell zu beheben.

Wie setzen sich die Fördermaßnahmen zusammen?
Das Lernstudio wird täglich zwei Stunden durch drei qualifizierte pädagogische Fachkräfte im Wechsel besetzt. Zusätzlich bietet unser Schulsozialarbeiter Herr Schröder Übungen zur Konfliktbewältigung und zur Verbesserung der Konzentration an. Ebenfalls nutzt unsere Sonderpädagogin Frau Rieth den Förderraum. Frau Rieth und Herr Schröder sind bei der Stadt bzw. dem Land angestellt. Auch die Beratung der Eltern gehört zum Angebot des Lernstudios.

Worauf liegt der Förderschwerpunkt?
In der Erprobungsphase liegt der Schwerpunkt auf der Rechtschreibung. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für alle vier Klassen eine aufeinander aufbauende Rechtschreibförderung durchzuführen.

Wie werden die Kinder ausgewählt?
Das Lernstudio ist für alle Kinder offen. Die Auswahl der Kinder mit konkretem Bedarf in den verschiedenen Förderbereichen erfolgt durch Absprache aller Pädagogen im Ganztag.

Wie ist das Lernstudio an den Schulalltag angebunden?
Gemeinsame Konferenzen aller Pädagogen und Hospitationen des Lernstudio-Teams in den Klassen sorgen für eine Integration des Lernstudios in den Schulalltag.

Welche Gelder sind für den Betrieb erforderlich?
Die Kosten werden sich auf rund 12.000 Euro pro Jahr belaufen, von denen der Förderverein die Hälfte übernimmt. Die Volksbank Bonn Rhein-Sieg wird das Projekt in den kommenden drei Jahren mit je 500 Euro unterstützen. Zur Startfinanzierung sind weitere 6.000 Euro erforderlich, hierfür suchen wir Spender und Sponsoren.

Wie können Sie das Lernstudio unterstützen?
Bitte unterstützen Sie dieses anspruchsvolle Projekt durch eine Spende:
Förderverein der Gottfried-Kinkel-Grundschule
Volksbank Bonn Rhein-Sieg
BLZ: 38060186
Kontonummer: 5200076011
Verwendungszweck: Lernstudio GKS

Auch Ihre Ideen zur Förderung des Lernstudios werden gebraucht. Vielleicht kennen Sie eine Firma oder Institution, die unser Konzept unterstützen könnte?

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Schulleiter Christian Eberhard auf. (0228 44903-7931, schulleitung(at)gottfried-kinkel-grundschule.de)

 


Termine

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

01. Jun. 2023:
Schulpflegschaft und Schulkonferenz

02. Jun. 2023:
Monatsfeier 11.15 bis 12.00 Uhr

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw