Bunte Sommerferien im Kinderwerk Gottfried-Kinkel

Langeweile in den Sommerferien? Nicht an der Gottried-Kinkel-Schule! Denn dort gibt es ja die Pädagogen des Kinderwerks Baronsky, die sich Abenteuerliches, Spielerisches und Spannendes ausgedacht haben, um mit den Kindern eine unvergessliche Ferienzeit zu verbringen.

Los geht´s gleich schon mit einem großen Abenteuer in der ersten Woche der Ferien. In Zusammenarbeit mit den Abenteuertagen werden die Schüler auf der großen Wiese des Friedensplatzes in Oberkassel aus einem großen Stapel Holz Hütten, Zelte oder Unterstände bauen. Das heißt, es wird kreativ gezimmert, gesägt und gehämmert, natürlich alles unter Anleitung. Die unter dem Motto „Phantasiewelten“ selbst hergestellten Hütten können danach sogar käuflich erworben werden.

In der zweiten Woche wird es dann sportlich. Zusammen mit dem TUS Oberkassel wird ein Sportcamp veranstaltet, bei dem Basketball und Tischtennis auf dem Programm stehen. Gleichzeitig können sich die Schüler aber auch bei Waldausflügen oder Fahrradtouren sportlich betätigen. Und beim großen Tag „Rund um den Ball“ dürfen die Kinder ausgelassen verschiedene Ballspiele ausprobieren. Diese Woche ist dem Team vom Kinderwerk Baronsky sehr wichtig. Denn sportliche Betätigung macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler aus.

Neugierde auf andere Länder wird in der dritten Ferienwoche geweckt. „Einmal um die Welt“ lautet das Motto, bei dem die Kinder nicht nur landestypische Speisen und Spezialitäten, sondern auch Bräuche und Traditionen kennenlernen. Jeden Tag haben die Schüler so die Gelegenheit, ein anderes Land zu entdecken, ganz nebenbei werden aber auch Toleranz und soziale Kompetenzen entwickelt.

Abgerundet wird das abwechslungsreiche und spannende Ferienprogramm mit weiteren Aktivitäten, wie Eckenfußball, Koch- und Backaktionen, Kreativangeboten, aber auch Gartenaktionen oder kleineren Ausflügen in die nähere Umgebung. Und wenn das Wetter mitspielt, sollen es natürlich auch „erfrischende“ Wasserspiele geben. Da fragt man sich doch, wer möchte bei so einem kunterbunten Ferienprogramm noch in Urlaub zu fahren?

Nicole Baronsky-Ottmann


Termine

29. May. 2023:
Pfingstmontag, gesetzlicher Feiertag – Schule geschlossen – keine Betreuung

30. May. 2023:
Pfingstferien – Schule geschlossen – keine Betreuung

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw