Klassenrat

Mit anderen Menschen kommunizieren und kooperieren, die Meinungen anderer anhören und akzeptieren, die eigene Meinung äußern, sich für andere einsetzen, Hilfe geben und annehmen, gemeinschaftlich Entscheidungen treffen, sich in andere Menschen hineinversetzen und mitfühlen, Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen, selbständiges Denken und Handeln, Konflikte friedlich lösen etc., dies sind alles Fähigkeiten, die für das Leben in unserer demokratisch aufgebauten Gesellschaft von großer Bedeutung sind. Fähigkeiten, die nicht angeboren sind, sondern von klein auf eingeübt werden müssen, wenn sie zu einem stabilen Verhaltensrepertoire werden sollen.

Ausführliche Erläuterungen zum Klassenrat finden Sie hier:

Der Klassenrat

 

 


Termine

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

01. Jun. 2023:
Schulpflegschaft und Schulkonferenz

02. Jun. 2023:
Monatsfeier 11.15 bis 12.00 Uhr

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw