Kinderparlament

Regelmäßig treffen wir uns im Kinderparlament. Die Vertreter aus allen Klassen kommen mit ihren Klassentieren. Nach einer positiven Runde zu Beginn besprechen wir aktuelle Anliegen aus den Klassen für die Schule. Die Kinder lernen somit Verantwortung für das eigene Umfeld zu übernehmen, demokratisch zu entscheiden und zu kommunizieren. Protokoll schreiben, Meldekette, Regel- und Zeitwächter gehören zu den Aufgaben, die die Kinder selber übernehmen und damit das Kinderparlament gestalten. Ergebnisse und Beschlüsse werden in die einzelnen Klassenräte weitergegeben.

Die Kinder sollen dadurch am Schulleben partizipieren. Immer wieder thematisieren wir mit ihnen die Kinderrechte. Dabei kooperieren wir eng mit der Bürgerstiftung Bonn.

 


Termine

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

01. Jun. 2023:
Schulpflegschaft und Schulkonferenz

02. Jun. 2023:
Monatsfeier 11.15 bis 12.00 Uhr

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw