Informationen der Schulleitung 1/2021

Liebe Eltern,

ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr 2021 und freue mich auf die Zusammenarbeit und das Lernen und Leben mit Ihren Kindern!

Weiterhin befinden wir uns alle in herausfordernden Situationen und nicht im regulären Schulbetrieb. Ich möchte Ihnen hiermit die Abläufe für die nächsten Wochen auf der Grundlage der Beschlüsse der Ministerkonferenz am 05.01. und der heutigen Schulmail der Ministerin kurz darstellen:

  • Die Präsenzpflicht ist weiter bis zum 31.01. aufgehoben und die Schulen bleiben in dem Sinne geschlossen, dass es ausschließlich Distanzunterricht gibt
  • Auf der Grundlage der heutigen Schulmail werden wir am Montag, 11.01. und am Dienstag 12.01. zwei Organisationstage als Gesamtteam nehmen. Somit starten der Distanzunterricht erst am Mittwoch 13.01. Über die genauen Abläufe des Distanzunterrichts und der Bildungsbegleitung durch das Kinderwerk Baronsky erhalten Sie zu Beginn der nächsten Woche weitere Informationen durch die Klassenlehrer/innen und die pädagogischen Mitarbbeiter/innen des Kinderwerks Baronsky.
  • Für den Distanzunterricht besteht die Schulpflicht. Es werden bis Ende Januar keine Klassenarbeiten und Tests geschrieben
  • Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
  • Falls Sie Ihr Kind an einzelnen Tagen ab 11.01.2021 nicht zuhause betreuen können, schreiben Sie bitte Frau Koretz und mir möglichst frühzeitig (im Regelfall eine Woche vorher – für den 11.01. bitte bis spätestens Sonntag, 10.01. anmelden) eine Mail und nennen die jeweiligen Tage: schulleitung@gottfried-kinkel-grundschule.de  und gottfriedkinkel@kinderwerk-baronsky.de Sie können mich bei Rückfragen unter 00163-6364623 erreichen.
  • Für Montag, 11.01. können wir aufgrund der Kurzfristigkeit kein Mittagessen für die Kinder liefern lassen.
  • Die Kinder der Jahrgangsstufe 1 treffen sich in der Klasse 1b (Eingang Nebengebäude unten vorne). Die Kinder der Jahrgangsstufe 2 treffen sich in der Klasse 2b (Seiteneingang Parkplatz Hauptgebäude). Die Kinder der Jahrgangsstufe 3 treffen sich in der Klasse 3c (Seiteneingang Schulhof Hauptgebäude). Die Kinder der Jahrgangsstufe 4 treffen sich in der Klasse 4a (Seiteneingang Schulhof Anbau neben Motorikraum Hauptgebäude).

Ich bitte Sie hierbei um eine möglichst geringe Anmeldung, um dem Gesamtteam ab Montag eine gute Vorbereitung zu ermöglichen und um eine Kontaktreduzierung durchführen zu können.

Es findet während der Betreuung im Monat Januar hier in der Schule kein regulärer Unterricht statt.

  • die Betreuungszeiten hier im Ganztag (reguläre Zeiten 8.00 – 16.30 Uhr bzw freitags bis 16.00 Uhr) bleiben für diese Notbetreuung bestehen und werden durch weiteres schulisches Personal durchgeführt. Das Kinderwerk Baronsky wird einen Großteil dieser Betreuung von morgens früh an übernehmen. Herzlichen Dank dafür! Die Lehrkräfte sind damit von der Doppelbelastung größtenteils befreit und zuständig für den Distanzunterricht.
  • es findet während der Betreuung hier in der Schule kein regulärer Unterricht statt
  • bei Kindern im Gemeinsamen Lernen, bei Kindern mit einer Integrationsassistenz und bei Kindern bei denen das Thema Kinderschutz eine Bedeutung spielt, werden wir uns melden bzw gehen mit Ihnen als Erziehungsberechtigten in den Austausch über die Teilnahme am Distanzunterricht, die Begleitung durch eine Integrationsassistenz und über eine sonstige Form der Unterstützung.
  • Am 29.01. erhalten die Kinder der 3. und 4. Klassen aller Voraussicht ihre Halbjahreszeugnisse. Da dies noch in die Phase des Lockdowns fällt, wird es dieses Jahr veränderte Abläufe der Herausgabe der Zeugnisse geben. Darüber werde ich Sie gesondert informieren.

Ich wünsche uns allen viel Kraft und Geduld für die kommenden Wochen. Durch einen Sponsor haben wir die Möglichkeit weiter an der digitalen Ausstattung für den Distanzunterricht zu arbeiten. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis, für die Betreuung Ihrer Kinder, die vertrauensvolle Zusammenarbeit und dem Gesamtteam für seinen Einsatz zum Wohle der Bildung aller Kinder!

Herzlichen Gruß,
Christian Eberhard


Termine

31. Mar. 2023:
Monatsfeier 11.15 bis 12.00 Uhr | Letzter Schultag, Osterferien

03. Apr. 2023:
Ferienprogramm Kinderwerk Baronsky

17. Apr. 2023:
Schulbeginn

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw