Jedes Kind arbeitet mit einer individuellen Lerndokumentation,
unserem GoLdschatz (Gottfried Kinkel Lerndokumentation).
In Goldschatzstunden werden die Kinder immer wieder daran erinnert, aufgefordert und bekommen Zeit, Lernprodukte aus der Woche in den Goldschatz zu kleben, zu schreiben und zu sammeln.
Wir führen regelmäßg Lerngespräche mit allen Kindern durch und geben ihnen Feedback.
Das beziehungsreiche Lernen steht dabei für uns im Vordergrund.
Zweimal im Schuljahr zeigen sich die Patenklassen untereinander ihre Goldschätze und reflektieren was sie alles gelernt und erlebt haben. Ebenfalls wird der Goldschatz zweimal im Schuljahr mit nach Hause genommen und erfährt eine Wertschätzung durch die Eltern.
Weitere Informationen zum Konzept finden Sie nachfolgend:
Gelingensbedingungen von Lerngesprächen
Gemeinsame ganztägige Lerndokumentation und Lerngespräche

Alle vier Wochen führen wir mit jedem Kind ein Lerngespräch durch und vereinbaren mit ihm individuelle Lernziele.