Gemeinsame ganztägige Lerndokumentation …


… und Lerngespräche –
Schule und Kinderwerk Baronsky

2017_kinderwerke

Seit Beginn des neuen Jahres bereitet das Team des Kinderwerks Baronsky eine neue Form der pädagogischen Prozessdokumentation vor. Die Entwicklungsschritte der Kinder in ihrer vierjährigen Grundschulzeit werden in besonders gestalteten Kompetenzblättern festgehalten. Dabei steht das Kind mit seiner Persönlichkeit und seiner eigenen Ausdrucksweise im Mittelpunkt, wie der Titel der Dokumentation „Meine KinderWerke“ zeigt. Der Werdegang der Kinder wird so als Entwicklungsprozess vom Schulanfänger zum mündigen Grundschulabsolventen sichtbar und findet Eingang in den GoLD-Schatz als Beitrag des Jugendhilfe-Trägers der Bildungseinrichtung Gottfried-Kinkel.

Die Kompetenzblätter spiegeln in verschiedenen, eigens erarbeiteten Kategorien die Entwicklung der Kinder wider, wie Blätter zur „Ich-Kompetenz“, „Eigene Werke“, „Urkunden und Zertifikate“ für die AG-Teilnahme, „Fach-Kompetenz“ zu kognitiv-wissensvermittelten Themen der offenen Angebote und „Sozial-Kompetenz“ in Situationen zur Resilienzstärkung.

 


Termine

29. May. 2023:
Pfingstmontag, gesetzlicher Feiertag – Schule geschlossen – keine Betreuung

30. May. 2023:
Pfingstferien – Schule geschlossen – keine Betreuung

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw