nach zwei Jahren Coronakrise freuen wir uns auf einen Frühling und Sommer mit vielen Lernaktivitäten in den Klassen/ Gruppen und an außerschulschen Lernorten. Bitte testen Sie weiterhin Ihre Kinder 3x in der Woche, um mögliche Infektionsketten zu verhindern!
Unsere Projektwoche haben wir in die Woche vom 9.-13.05.2022 verlegt und stimmen uns thematisch gerade im Gesamtteam mit den Mitarbeitern/innen des Kinderwerks Baronsky ab. Gerne würden wir am Freitag, 13.05. ab mittags ein Schulfest und den Abschluss der Projektwoche mit Ihnen feiern. Es soll ein Fest unserer Vielfalt und Schulgemeinschaft sein! Alle Ideen sind dafür herzlich willkommen.
Seit zwei Wochen befindet sich Europa in einer nicht für möglich gehaltenen politischen und menschlichen Krise. In den Klassen/ Gruppen setzen wir bei dem an, was von den Kindern kommt und gefragt wird. Uns ist es wichig, den Kindern hier auch einen Schutzraum zu geben. In der Coronakrise mussten die Kinder schon oft sich ‘erwachsen’ verhalten. Nun möchten wir der Last eines Krieges in Europa hier vor Ort Gemeinschaft und auch Hoffnungsbotschaften entgegensetzen. Gemeinsam setzen wir Zeichen des Friedens, gestalterisch und musikalisch. Wir werden weiterhin in unserer Bildungseinrichtung Mut, Demokratieerziehung und Anti-Rassismus einüben und erfahren.
Viele fragen sich was wir tun können. In den nächsten Tagen erwarten wir, dass wir um Aufnahme von geflüchteten Kindern aus der Ukraine gebeten werden. Dies wird eine große Herausforderung werden, die wir wiederum nur gemeinsam meistern können.
Schon heute bitte ich um Ihre Mithilfe in verschiedener Hinsicht. Können Sie sich in folgenden Bereichen eine Unterstützung und Mitarbeit vorstellen?
- Bereitstellung von Schulmaterialien (Schulranzen; Stifte; Turnsachen u.a.)
- finanzielle Unterstützung der Familien (einmalig oder Patenschaften)
- Unterstützung bei der sprachlichen Förderung der Kinder
- Unterstützung der Mütter bei der Integration hier in Bonn und an der OGS Gottfried Kinkel
- Beteiligung an einem regelmäßigen Austausch und Treffen mit den Müttern hier in unseren Räumlichkeiten
- Möglichkeiten des Dolmetschen (ukrainisch/ russisch)
- …
Es wäre wunderbar, wenn Sie sich bei mir melden würden per Mail oder unter 01636364623, falls Sie Unterstützung anbieten können. Ich würde eine Unterstützerliste anlegen und im konkreten Fall dann auf Sie zukommen.
Falls Sie bereits Kinder und Familien aus der Ukraine aufgenommen haben, können Sie mir dieses auch gerne mitteilen.
Herzlichen Dank und Gruß,
Christian Eberhard