Liebe Eltern,
vom 03. – 07.04. findet unsere diesjährige Projektwoche zum Thema
‚Wir forschen und experimentieren zu naturwissenschaftlichen Themen’ statt:
- Jahrgang 1: Schwimmen und Sinken
- Jahrgang 2: Luft
- Jahrgang 3: Elektrizität
- Jahrgang 4: Bionoik
Darüberhinaus werden die von den Eltern gebauten Stationen der Miniphänomenta in der Eingangshalle aufgestellt.
Am Nachmittag werden von den Mitarbeitern des Kinderwerks Baronsky zusätzliche Angebote zur Projektwoche in der FLiP Zeit und den Themenräumen stattfinden. Die Lernzeit zu den naturwissenschaftlichen Themen wird mit der Lehrkraft gemeinsam durchgeführt.
Es gilt der reguläre Stundenplan in dieser Woche, wobei Fachunterricht reduziert stattfindet.
Alle Kinder benötigen an allen Tagen der Projektwoche:
- ein gesundes Frühstück
- einen Schnellhefter
- Federmäppchen mit Lineal
- Schere und Kleber
Aufgrund der guten Annahme in den vergangenen Projektwochen möchten wir wieder eine tägliche ‚Tankstation’ mit Obst, Gemüse und Getränken den Kindern anbieten. Wir bitten Sie, geschnittenes Obst und Gemüse und/ oder Getränke morgens mitzubringen und in der Eingangshalle auf die Tische zu verteilen.
Für die Materialien der Experimentierkisten zu den einzelnen Themen werden wir von allen Kindern einen Beitrag zwischen 3-5 Euro (in den Jahrgängen unterschiedlich) einsammeln.
Am Freitag, 07.04. besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, einen Rundgang durch die Klassen zu machen (statt Monatsfeier). Alle Gruppen werden ihre Ergebnisse der Projektwoche ab 10.00 Uhr vorstellen.
Wir freuen uns auf diese besondere Unterrichtswoche!
Herzlichen Gruß,
Christian Eberhard | Sandra Rommelfanger