1. Lernzeiten-Konzept

    Von Montag bis Donnerstag haben alle Klassen im Anschluss an den Unterricht eine Lernzeit im Klassenraum. Diese wird in der Regel vom Klassenteam (Klassenlehrer und PM) durchgeführt. Wir nennen diese Lernzeit ‘FLiP – Fördern, Lernen, individuelle Projekte’. Die Kinder arbeiten an ihren individuellen Aufgaben und Arbeitsplänen. Es werden auch Lerngespräche...
  2. Sommermusical, AGs und Co.

         Liebe Kinder, liebe Eltern, mit großen Erwartungen und spannenden Plänen begrüßen wir das Jahr 2014, das sicher einige Überraschungen und viele aufregende Momente für uns bereithält. Schon im Februar starten die Proben für unser Sommermusical „Der selbstsüchtige Riese“, für welches bereits im Winter das Casting für die Schauspieler, unter...
  3. Unterrichtszeiten

      07.45 Uhr – 08.00 Uhr Offener Beginn * 08.00 Uhr – 09.30 Uhr 1. / 2. Stunde Frühstückspause / große Pause 10.00 Uhr – 11.30 Uhr 3. / 4. Stunde kleine Pause 11.45 Uhr – 12.30 Uhr 5. Stunde 12.30 Uhr – 13.15 Uhr 6. Stunde * Im Offenen...
  4. Krankmeldung per SMS

    Ab sofort besteht die Möglichkeit, Ihr Kind per SMS krank zu melden. Bitte schicken Sie bis 7.30 Uhr eine Nachricht, die folgende Informationen enthält, an die 0178 9800162 Vor- & Nachname des Kindes Klasse voraussichtliche Dauer des Fehlens Krankheit (wenn meldepflichtig) Die Schulleitung ruft die Nachrichten ab und leitet die...
  5. Meldepflichtige Krankheiten

    Infektionsschutzgesetz Wenn Ihr Kind eine ansteckende Erkrankung hat und dann die Schule oder andere Gemeinschaftseinrichtungen (GE) besucht, kann es andere Kinder, Lehrer, Erzieher oder Betreuer anstecken. Außerdem sind gerade Säuglinge und Kinder während einer Infektionskrankheit abwehrgeschwächt und können sich dort noch Folgeerkrankungen (mit Komplikationen) zuziehen. Um dies zu verhindern, möchten...
  6. Rote, blaue, gelbe, grüne Klammern?

    Seit Beginn des Schuljahres 2011/12 beginnt für unsere Kinder die OGS- Nachmittagszeit durch das selbständige Anmelden an unserem Klammersystem. Dadurch haben alle Pädagogen, Eltern und Kinder einen Überblick darüber, wo sich jeder aufhält. Ab 14.00 Uhr bzw. 14.30 Uhr können unsere Kinder selbständig entscheiden, wie sie ihren Nachmittag gestalten. Es...
  7. Lesepaten gesucht

    Lesen ist ein Schlüssel, der die Welt des Wissens, des Denkens, des Forschens, der schönen Künste und der Phantasie erschließt. Wer lesen kann, hat diesen Schlüssel in der Hand. Kinder, die gerne lesen, haben Erfolg in der Schule. Nichtlesen führt zu bedenklichen Lücken in der Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz. Hier...
  8. Sicherheit geht vor!!!

    Auch im neuen Schuljahr möchte ich Sie auf die problematische Parksituation an unserer Schule aufmerksam machen. Gerade beim Abholen der Kinder versperren immer wieder Autos die Zufahrt zur Schule. Trotz vieler Hinweise, Aktionen und persönlicher Ansprache wird der Rettungsweg dabei nicht freigehalten. Daher sehen wir uns nun dazu veranlasst, Fotos...

Termine

31. Mar. 2023:
Monatsfeier 11.15 bis 12.00 Uhr | Letzter Schultag, Osterferien

03. Apr. 2023:
Ferienprogramm Kinderwerk Baronsky

17. Apr. 2023:
Schulbeginn

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw