1. Methodencurriculum

    Arbeitsbereiche und Methoden in den vier Klassenstufen: Methodencurriculum  
  2. Lesekonzept

    Zur Entfaltung von Lesekompetenz bedarf es zweierlei: Die Motivation zum Lesen und Nutzen von Texten, d.h., es muss Leseinteresse geweckt werden und ein leseförderliches Milieus geschaffen werden. Die Texterschließungsfähigkeit muss stetig weiterentwickelt werden. Beide Aspekte müssen in einer überzeugenden Verbindung unterrichtlich umgesetzt werden. Auf diese Weise wirkt sich der Aufbau...
  3. Vertretungskonzept

    Im Falle der Abwesenheit einer Lehrkraft (Krankheit, Fortbildung, Klassenfahrt, etc.) stellen wir sicher, dass der Unterricht in der Kernzeit von 8 Uhr bis 11.30 Uhr (1. bis 4. Stunde) in jedem Falle für alle Klassen gewährleistet ist. In der 5. und 6. Schulstunde lässt sich Unterrichtsausfall nicht immer vermeiden. In...
  4. Beratungskonzept

    Beratung innerhalb von Sprechstunden Nach individueller Vereinbarung (außerhalb der Unterrichtszeit der Lehrerin bzw. des Lehrers) Sprechstunden können im Sekretariat erfragt werden.   Information und Beratung durch Schulleitung im Zusammenhang mit der Einschulung Gespräch bei der Einschulung Informationsabend mit den zukünftigen Klassenlehrern und -lehrerinnen (kurz vor den Sommerferien)   Klassen 1,...
  5. Medienkonzept

    Nachfolgend finden Sie unser Medienkonzept: Medienkonzept  

Termine

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

01. Jun. 2023:
Schulpflegschaft und Schulkonferenz

02. Jun. 2023:
Monatsfeier 11.15 bis 12.00 Uhr

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw