An Weiberfastnacht lässt die OGS es krachen …

Der Höhepunkt der närrischen Zeit steht kurz bevor, und natürlich wird auch in der OGS wie in jedem Jahr an Weiberfastnacht kräftig gefeiert. Nach der Schulkarnevalsfeier, die traditionell mit einem gemeinsamen Tanz von Lehrern und Pädagogen des Nachmittags beendet wird, können die kleinen Jecken an verschiedenen Aktionen wie Disco, Stopptanz und witzigen Spielen teilnehmen oder sich an einem Süßigkeitenbuffet austoben. Der Schulhof wird geöffnet sein, und für Karnevalsmuffel gibt es auch die Möglichkeit, sich dem bunten Treiben zu entziehen und die Zeit in einem ruhigen Raum zu verbringen. Pünktlich um 13.00 Uhr schließt die OGS und ist ab Aschermittwoch wieder geöffnet.

Ab dem 1. Februar werden die ersten vier Flüchtlingskinder nun auch den Nachmittag besuchen. Sie freuen sich schon sehr darauf, die zahlreichen Angebote des Nachmittags kennen zu lernen, neue Freunde zu finden und viel Neues zu entdecken. Es haben sich zahlreiche Schüler aus den verschiedenen Klassen dazu bereit erklärt, den neuen OGS-Kindern bei der ersten Orientierung beizustehen und ihnen alles zu zeigen, was für den Ablauf am Nachmittag wichtig ist. Die Bezugspädagogen werden den Kindern zur Seite stehen und alles daran setzen, ihnen und ihren Eltern die Eingewöhnung so leicht wie möglich zu gestalten.

Wir alle wünschen Ihnen schöne Karnevalstage und viele Kamelle.

Ihr Team des Kinderwerks


Termine

29. May. 2023:
Pfingstmontag, gesetzlicher Feiertag – Schule geschlossen – keine Betreuung

30. May. 2023:
Pfingstferien – Schule geschlossen – keine Betreuung

01. Jun. 2023:
Spielenachmittag neue Erstklässler 14 – 15 Uhr Goldschatz den Patenklassen zeigen

Alle Termine 2017/2018 Alle Termine 2022/2023 »

 


Finde heraus, was in dir steckt:


Wir sind Kinderrechteschule.

Video ansehen: Kinderrechte – erklärt für Kinder ab 8 Jahren


Die folgenden Unternehmen
unterstützen unsere Schule
und das Lernstudio:

 


Informationen zum
offenen, inklusiven Ganztag

logo_lmsw